Jedes Jahr im Oktober versammelt das vom Département organisierte Festival "Et si on en parle?" zahlreiche Bibliotheken zu einem gemeinsamen Thema, das zu Diskussionen anregen kann. Das diesjährige Thema lautet "Reisen".
Jedes Jahr im Oktober versammelt das vom Département organisierte Festival "Et si on en parle?" zahlreiche Bibliotheken zu einem gemeinsamen Thema, das zu Diskussionen anregen kann. Das diesjährige Thema ist das Reisen.
Aus diesem Anlass bietet die Bibliothek von Champigny-sur-Veude einen Abend zu diesem Thema mit zwei Höhepunkten an:
- um 20 Uhr: "Chants du Monde" (Lieder der Welt) durch den Chor "Les P'tites Notes" aus Champigny-sur-Veude
- um 20:30 Uhr: Der Geschichtenerzähler Jean-Marc Derouen und sein Komplize am Akkordeon, Yann-Loïc Joly, entführen uns mit dieser Aufführung, die von einer Kurzgeschichte von Anatole Le Braz inspiriert ist, in das Herz der bretonischen Vorstellungswelt.
Kabeljaufischerei, Walfang, Liebe und Verrat werden in Worten, Liedern und Musik erzählt.
Reser
Aus diesem Anlass bietet die Bibliothek von Champigny-sur-Veude einen Abend zu diesem Thema mit zwei Höhepunkten an:
- um 20 Uhr: "Chants du Monde" (Lieder der Welt) durch den Chor "Les P'tites Notes" aus Champigny-sur-Veude
- um 20:30 Uhr: Der Geschichtenerzähler Jean-Marc Derouen und sein Komplize am Akkordeon, Yann-Loïc Joly, entführen uns mit dieser Aufführung, die von einer Kurzgeschichte von Anatole Le Braz inspiriert ist, in das Herz der bretonischen Vorstellungswelt.
Kabeljaufischerei, Walfang, Liebe und Verrat werden in Worten, Liedern und Musik erzählt.
Reser