Die romanische Kunst entwickelte sich im 11. und 12. Jahrhundert in einer Zeit, in der ein reger Austausch von Wissen stattfand. Dieser neue Stil findet seinen Ausdruck in den Gebäuden der Bauernhöfe und in den religiösen Gebäuden, insbesondere in der Annahme des basilikalen Grundrisses und der allg
Die romanische Kunst entwickelte sich im 11. und 12. Jahrhundert in einer Zeit, in der ein reger Austausch von Wissen stattfand. Dieser neue Stil findet seinen Ausdruck in den Gebäuden der Bauernhöfe und in den religiösen Gebäuden, insbesondere in der Annahme des basilikalen Grundrisses und der allgemeinen Verwendung von Tonnengewölben. Die Skulpturen auf den Tympanons und den Kapitellen nahmen einen wichtigen Platz ein.