Nils Alix-Tabelings Werke, die von Poesie und Popkultur inspiriert sind, greifen auf Mythen und Rituale der Vergangenheit zurück, um den zeitgenössischen Wandel zu hinterfragen. Er erfindet alternative Zukünfte, die offen sind für hybride Identitäten und chimärische Körper.
Nils Alix-Tabelings Werke, die von Poesie und Popkultur inspiriert sind, greifen auf Mythen und Rituale der Vergangenheit zurück, um den zeitgenössischen Wandel zu hinterfragen. Er erfindet alternative Zukünfte, die offen sind für hybride Identitäten und chimärische Körper.
Seine Ausstellung im CCC OD ist von der Folksängerin Judee Sill inspiriert. Seine Skulpturen und Videos sind Allegorien von Emotionen und erforschen Themen, die mit Innerlichkeit und Mystik verbunden sind.
Seine Ausstellung im CCC OD ist von der Folksängerin Judee Sill inspiriert. Seine Skulpturen und Videos sind Allegorien von Emotionen und erforschen Themen, die mit Innerlichkeit und Mystik verbunden sind.