Mit 9 Jahren lernt man normalerweise Klavier oder Geige; Nabou Claerhout beginnt mit der Posaune. Mit ihrem Quartettprojekt N?BOU hat sich diese Posaunistin, die zu den innovativsten der europäischen Jazzszene gehört, dank ihres erfrischenden Klangs und ihrer innovativen Verwendung als Teil der neue
Mit 9 Jahren lernt man normalerweise Klavier oder Geige; Nabou Claerhout beginnt mit der Posaune. Mit ihrem Quartettprojekt N?BOU hat sich diese Posaunistin, die zu den innovativsten der europäischen Jazzszene gehört, in der New Wave Jazz etabliert, dank eines erfrischenden Sounds, eines innovativen Einsatzes von Effekten und eines originellen Kompositionsansatzes, der energiegeladene Grooves mit kontemplativeren Stimmungen abwechselt.
Inspiriert von der Londoner Jazzszene (Nubya Garcia, Nérija?), unterscheidet sich Naïram von dieser durch die Dominanz der Rhythmusgruppe und die holzige Präsenz von Flöte und Klarinette. Das Quintett schafft eine Mischung aus traditionellem Jazz und Afrobeat, wobei der Improvisation ein wichtiger Platz eingeräumt wird.
Inspiriert von der Londoner Jazzszene (Nubya Garcia, Nérija?), unterscheidet sich Naïram von dieser durch die Dominanz der Rhythmusgruppe und die holzige Präsenz von Flöte und Klarinette. Das Quintett schafft eine Mischung aus traditionellem Jazz und Afrobeat, wobei der Improvisation ein wichtiger Platz eingeräumt wird.