Ausstellungen in Anwesenheit von begeisterten Maquisards in Maquisuniform zu Ehren der WWII-Helden.
Ein Dokumentarfilm "Die Laterne" und eine Gedenkfeier zu Ehren der drei jungen Maquisards, die im Kampf getötet wurden.
Ein Dokumentarfilm "Die Laterne" und eine Gedenkfeier zu Ehren der drei jungen Maquisards, die im Kampf getötet wurden.
Ausstellung "Orbigny, un village dans la guerre" und die tragischen Tage des 21. und 22. August 44 (OFR37 Orbigny une Famille dans la Résistance)
in Anwesenheit von Liebhabern der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Maquis-Kleidung zu Ehren dieser Helden ((Association les coqs hurlants).
17 Uhr: Dokumentarfilm "la Lanterne": kommunistische Untergrundzeitung aus Tourangeau, die im Widerstand für die Verbreitung der Ideale der Freiheit kämpfte - in Anwesenheit des Regisseurs Dominique Maugars.
18 Uhr: Gedenkfeier zu Ehren der drei im Kampf getöteten jungen Maquisards Hubert Lasca, François Marteau und Olivier Pinault, die erschossen wurden
Organisatoren
* erinnerungskomitee André Delaunay 37,
* anciens combattants et ami(e)s de la résistance 41,
* gemeinde Orbigny
in Anwesenheit von Liebhabern der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Maquis-Kleidung zu Ehren dieser Helden ((Association les coqs hurlants).
17 Uhr: Dokumentarfilm "la Lanterne": kommunistische Untergrundzeitung aus Tourangeau, die im Widerstand für die Verbreitung der Ideale der Freiheit kämpfte - in Anwesenheit des Regisseurs Dominique Maugars.
18 Uhr: Gedenkfeier zu Ehren der drei im Kampf getöteten jungen Maquisards Hubert Lasca, François Marteau und Olivier Pinault, die erschossen wurden
Organisatoren
* erinnerungskomitee André Delaunay 37,
* anciens combattants et ami(e)s de la résistance 41,
* gemeinde Orbigny