




"Das ""Château de la Vauguyon"" stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. ""La Vauguyon"", das auch das ""Hôtel d'Orville"" und ""la Gaignerie"" genannt wurde, gehörte der früheren Kirchengemeinde von Parilly an.
"Das ""Château de la Vauguyon"" stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. ""La Vauguyon"", das auch das ""Hôtel d'Orville"" und ""la Gaignerie"" genannt wurde, gehörte der früheren Kirchengemeinde von Parilly an.
Gegenüber dem Château de Chinon, auf der anderen Seite der Vienne, gelegen, auf halber Höhe der Anhöhe, gruppieren sich verschieden große Gebäude aus unterschiedlichen Epochen. Die nördliche Hauptfassade besteht aus einem großen Gebäude aus dem 15. Jahrhundert, erleuchtet von hohen Dachfenstern mit dreieckigem Wimperg.
Man bemerkt auf den Giebeln Spuren von Fresken, die Turnierszenen darstellen. ""La Vauguyon"" ist eines der Gebäude, dessen Archive intakt geblieben sind, klassifiziert worden sind und bei den Archiven des Départements gelagert sind.
"
Gegenüber dem Château de Chinon, auf der anderen Seite der Vienne, gelegen, auf halber Höhe der Anhöhe, gruppieren sich verschieden große Gebäude aus unterschiedlichen Epochen. Die nördliche Hauptfassade besteht aus einem großen Gebäude aus dem 15. Jahrhundert, erleuchtet von hohen Dachfenstern mit dreieckigem Wimperg.
Man bemerkt auf den Giebeln Spuren von Fresken, die Turnierszenen darstellen. ""La Vauguyon"" ist eines der Gebäude, dessen Archive intakt geblieben sind, klassifiziert worden sind und bei den Archiven des Départements gelagert sind.
"
Preise
Preise
Erwachsene, voller Tarif
Ab 4€
Kindertarif
Ab 2€
Gruppentarif
Ab 2€
Kostenlos
—
Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart


Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
vom 1 Juli 2025 bis zum 30 September 2025 -
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen