L'Aigle d'or, Restaurant in Azay-le-Rideau.L'Aigle d'or, Restaurant in Azay-le-Rideau.
©L'Aigle d'or, Restaurant in Azay-le-Rideau.|L'Aigle d'or - whoisreno

Der goldene Adler eine subtile und leckere Küche

Simon Desiles und Eleanor Thomas haben Ende 2019 ihre Koffer in der Touraine gepackt. Es hat ihnen gut getan! Nach einem schönen Werdegang in sehr großen Häusern haben sie eine Institution in Ridelloise (zuvor von Ghislaine und Jean-Luc Fèvre geführt), das Aigle d’Or, gekauft, die Traditionen und das Know-how beibehalten und gleichzeitig einen hübschen Hauch von Modernität eingebracht.

Ein zurückhaltender Anführer außer in seiner Küche!

Simon Desiles geht nur selten aus seiner Küche heraus. Sich in den Vordergrund zu drängen, liegt nicht in seiner Natur … Aber das macht nichts, denn seine Küche spricht für ihn! Als gebürtiger Sarthoiser verfügt er über ein unbestreitbares Talent. Und er hat sich in prestigeträchtigen Etablissements, die alle mit Michelin-Sternen ausgezeichnet, mit klaren Zielen:

  • Bei Michel Guérard, MOF (Meilleur Ouvrier de France), für die Wohlfühlküche eines Pioniers der modernen Gastronomie im Südwesten;
  • Bei Régis und Jacques Marcon, für ihre Nähe zur Natur in der Auvergne ;
  • Bei Benoit Vidal in Val d’Isère, für die Kreation und die Strenge;
  • Aber auch bei Vincent Arnould, MOF in der Dordogne, dessen Pädagogik und Bescheidenheit er schätzte.
🦅 L'AIGLE D'OR à Azay-le-Rideau 🍷
🦅 L'AIGLE D'OR à Azay-le-Rideau 🍷
🦅 L'AIGLE D'OR à Azay-le-Rideau 🍷

Eine schöne Küche der sich auf das Wesentliche konzentriert

So hat Simon Desiles seine bescheidene Linie durch Strenge und Leidenschaft geschmiedet. Seine Philosophie: durch gut gemachte Arbeit Freude bereiten. Seine Küche beschränkt sich auf das Wesentliche, aber mit einem unbestreitbaren Charakter – und einem überzeugenden Ergebnis! Ich persönlich finde, dass er sich immer weiterentwickelt, indem er sich immer mehr vom Erbe seiner Vorgänger löst und seinen eigenen Stil durchsetzt. Der Guide Michelin hatte sich nicht geirrt und ihm schon bald einen Bib Gourmand verliehen. Der Chefkoch entschied sich daraufhin, aus dem Zwang der durch diese Auszeichnung vorgegebenen Höchstpreise auszubrechen. Er praktiziert also eine Qualitätsküche zum richtigen Preis, ohne dass dieser übrigens übertrieben wäre!

Das Team des Aigle d’Or bringt die kulinarische Kultur unseres ganzen Landes zur Geltung, mit dem Wunsch, ein ganz und gar französisches Know-how zu transkribieren. Die Arbeit des Küchenchefs ist unwiderlegbar klassisch, mit Charakter und Vitalität. Hier finden Sie Gerichte der französischen und ligurischen Tradition, die an die Farben von heute angepasst sind und Ihre gastronomische Neugier wecken werden. Als Beispiel: Die Arbeit an einer „einfachen“ Lammkeule ist bemerkenswert. Das Ergebnis: Feinheit, Zartheit, perfekte Abstimmung mit den verwendeten Aromaten…

.

La Poule d’Ô

Testen Sie an schönen Tagen auch die zweite Adresse, die von Simon und Eleanor geführt wird, im Tapas-Modus der Touraine, in einer alten Mühle, die auf dem Fluss Indre liegt…

.

Starke Punkte

Grund #1

Eine klassische Küche mit Charakter

Grund #2

Eine schöne Terrasse an sonnigen Tagen

Grund #3

Die Lage, in der hübschen Stadt Azay-le-Rideau!

A la carte

Es wird viel Wert auf saisonale Produkte gelegt und auf alles, was das lokale Terroir zu bieten hat. So wird das Blancmanger von einem Erdbeertartar aus der Nachbargemeinde, einer Creme mit ebenso lokalem Safran aus der Touraine begleitet, die mit Kräutern und essbaren Blumen aus dem Garten des Restaurants aromatisiert wird. Da die Touraine nicht vom Meer umspült wird, greift der Chefkoch auf Lieferanten von der Atlantikküste zurück (sie ist nicht sehr weit entfernt…), um uns perfekt ausgeführte, schmackhafte Gerichte zu servieren. Um Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen zu lassen: als Amuse bouche eine Jakobsmuschel-Korallen-Taramosalata, Cajun-Sauce und Buchweizenkekse und als Hauptgang Kaisergranat von unserer Küste, pflanzliches Brokkoligelee, Rillettes von der Taschenkrebse und karamellisierter Zwiebelschaum … Bei unserem letzten Mittagessen waren meine Gäste und ich absolut begeistert! Fast die gleichen Emotionen wie bei unserem Essen in Arbore et Sens… Das gesamte Menü, von den Amuse-Bouches bis zu den Desserts, war gourmandig, harmonisch, perfekt gegart und mit Saucen und Säften beträufelt, von denen kein Tropfen auf dem Teller zurückblieb!

Empfang und Service

Eleanor Thomas leitet das Team, das sich um Sie kümmert, mit ihrem leichten, aber köstlichen englischen Akzent. Nach einer Ausbildung zur Juristin (eh ja!) begeisterte sich Eleanor für Frankreich und das Backen … und schloss sich Simon in Val d’Isère an und folgte ihm dann ins Périgord. Im Aigle d’Or, ist sie neben dem kaufmännischen Teil auch immer noch in die Patisserie involviert! Das Team im Speisesaal ist äußerst angenehm und hat ein offenes Ohr. Das Ergebnis: Der Service ist aufmerksam und freundlich. Die Weinkarte bietet eine große Auswahl, die in Appellationen, Rebsorten und Jahrgängen vielfältig ist. Hinter der Entwicklung dieser „Bibel“ mit 250 Referenzen, die in einem schönen, kühlen Gewölbekeller gelagert sind, standen zahlreiche Begegnungen mit talentierten Winzern aus ganz Frankreich. Das Team des Restaurants wird Ihre Wahl erhellen: Für jeden Geschmack, vom Anfänger bis zum Liebhaber, werden Sie klug beraten, um köstliche Weingerichte zu kombinieren.

Im Saal

Das Restaurant besteht aus zwei gemütlichen Sälen und einer grünen Terrasse, auf der etwa 30 Gäste Platz finden. Im Hauptsaal befinden sich etwa zehn Tische, die weit auseinander stehen. Im Winter wird er mit einem Holzfeuer beheizt und bietet eine „zeitlose“ Atmosphäre, die dazu einlädt, intime Momente mit der Familie, Freunden oder Verliebten zu teilen… Auf der Gartenseite befindet sich ein zweiter, familienfreundlicherer Saal, der zu einer schicken und bukolischen Atmosphäre tendiert. Er eignet sich ideal für private, persönliche oder geschäftliche Veranstaltungen. An schönen Tagen können Sie den hinter dem Gebäude versteckten geschlossenen und blühenden Garten nutzen, der von Kennern des Hauses sehr geschätzt wird. Er bietet einen natürlichen und friedlichen Rahmen, um einen Moment der Gastronomie im Loire-Tal zu genießen.

Von der Gabel zur Feder

Als Gourmet und Feinschmecker arbeitet Hubert Giblet in der Vereinigung Val de Loire Terres de Gastronomie, die das Festival der Automnales de la Gastronomie sowie einmal im Monat Gourmetwanderungen organisiert. Im Fremdenverkehrsamt Azay-Chinon kümmert er sich außerdem um die Veranstaltungen, die im Rahmen des Labels Vignobles & Découvertes initiiert werden.

.

Erleben

Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen?  Teilen Sie es in sozialen Netzwerken!