Weihnachten im Land der Schlösser - Cité royale de LochesWeihnachten im Land der Schlösser - Cité royale de Loches
©Weihnachten im Land der Schlösser - Cité royale de Loches|ADT Touraine - JC COUTANDHEUT

Weihnachten im Land der Schlösser 6 Schlösser, 6 Stimmungen, 6 Weihnachtsgeschichten!

In der Liste der kleinen Freuden am Jahresende nimmt diewunderbare Atmosphäre der Weihnachtsdekoration einen schönen Platz ein. In den Städten und Geschäften funkeln die Lichter. Auch in den Denkmälern, mit Weihnachten im Land der Schlösser!

Welches Schloss sollten Sie besuchen? Antwort: Amboise, Azay-le-Rideau, Chenonceau, Chinon, Loches, Villandry.

Von Samstag, dem 29. November 2025 bis Sonntag, dem 4. Januar 2026

Sechs der größten Schlösser an der Loire feiern den Geist der Weihnachtszeit mitaußergewöhnlichen Besichtigungen und Veranstaltungen: „Weihnachten im Land der Schlösser“ in der Touraine. Lassen Sie sich in jedem dieser sechs Bauwerke verzaubern, die symbolische Themen der Weihnachtszeit aufgreifen : Spielzeug, Lichter, Köstlichkeiten, Porzellan, Märchen, Legenden und die winterliche Natur. Alle verfolgen das gleiche Ziel: Sterne in die Augen von Kindern und Erwachsenen zu zaubern!

Noël en Touraine, au pays des châteaux !
Noël en Touraine, au pays des châteaux !
Noël en Touraine, au pays des châteaux !

Gute Tipps für Weihnachten PASS für 3, 4, 5 und 6 Schlösser!

Weihnachten im Land der Schlösser ist während der Schulferien ein großer Erfolg. Wenn Sie die Möglichkeit haben, bewundern Sie die Besichtigungsrundgänge bereits in den ersten beiden Dezemberwochen!

Entdecken Sie mehrere Denkmäler mithilfe der Pässe „Noël au Pays des Châteaux„, die online und in den Fremdenverkehrsbüros der Touraine verkauft werden.

Schlüsselfertige Aufenthalte werden auch vom Fremdenverkehrsamt Tours Val de Loire vorbereitet:
– 2 Tage / 1 Nacht und Besuch von 3 Schlössern,
– 3 Tage / 2 Nächte und Besuch von 5 Schlössern

Was den Transport betrifft…

Entscheiden Sie sich für eine Reise, die Ihren Geldbeutel und den Planeten schont!

REMI (Réseau de Mobilité Interurbaine de la Région) bietet 2 Pässe für unbegrenztes Reisen, mit ermäßigten Preisen an bestimmten Orten bei Vorlage Ihres Fahrscheins, aber auch 1 Angebot für 15-25-Jährige:

  • Pass Rémi Découverte (Region Centre Val de Loire): 45€ für 2 Tage oder 60€ für 3 Tage, für eine Gruppe von bis zu 5 Personen.
  • Pass Rémi Découverte Plus (Regionen Centre Val de Loire und Ile de France): 95€ für 2 Tage oder 120€ für 3 Tage, für eine Gruppe von bis zu 5 Personen.
  • Rémi Yep’s Karte für 15- bis 25-Jährige (Region Centre Val de Loire), mit der Sie samstags, sonntags und an Feiertagen eine kostenlose Eintrittskarte erhalten.

WEIHNACHTSPASS IM LAND DER SCHLÖSSER

Lassen Sie sich keine Vorzugsangebote entgehen, buchen Sie jetzt Ihren Schlösser-Pass!

Während der Veranstaltung erhalten Sie mit diesen Pässen einen günstigen Preis für den Besuch der Schlösser, auch für die Nachtsitzungen. Außerdem bieten sie Rabatte bei verschiedenen Partnern (Lebensmittelgeschäfte, Aktivitäten…).

  • Pass für 3Schlösser: 43€ .
  • 4-Schlösser-Pass: 54€
  • Pass 5 Schlösser: 66€
  • Pass für 6 Schlösser: 75€.

Die Wahl liegt bei Ihnen!

Weihnachten wird in der Innenstadt von Tours gefeiert.

Während Sie auf dem Weihnachtsmarkt Ihre Geschenke für die Feiertage besorgen können, tauchen Sie im Winterdorf in eine festliche und kulinarische Atmosphäre ein.

XXL-Tannenbäume, weihnachtliche Köstlichkeiten, reich gedeckte Tische...

Stellen Sie sich eine riesige Tanne vor, die mit Tausenden von Dekorationen bedeckt ist, Zuckerskulpturen, die mit bunten Süßigkeiten verziert sind, Dutzende von Kerzen, die ein Spiel aus Licht und Schatten spielen, eine riesige provenzalische Krippe voller Szenen und Figuren, raffinierte Tische wie in einem Märchen, einen Zauberwald… Von Ende November bis Anfang Januar können Sie in die wunderbare Welt eintauchen, die diese Schlösser im Loire-Tal entwickelt haben.

Nach einem, zwei oder drei Besuchen stellt sich schnell ein Sammlergeist ein, denn eine Entdeckung zieht unwiderstehlich eine andere nach sich!

Diese Weihnachtswege im Land der Schlösser sind täglich zugänglich, auch außerhalb der Schulferien. Für noch mehr Magie können Sie sie bei Einbruch der Dunkelheit bewundern:
Schloss Villandry: Samstag, 6. Dezember ;
Schloss Azay-le-Rideau: Samstag, 13. Dezember ;
Königliches Schloss Amboise: Samstag, 20. Dezember ;
Schloss Chenonceau: Dienstag, 23. Dezember ;
Königliche Festung Chinon: Sonntag, 28. Dezember ;
Königsstadt Loches: Montag, 29. Dezember.

Königliches Schloss von Amboise Weihnachten, Kindheitsträume: O du schöne Tanne!

Wie jedes Jahr hat der Weihnachtszauber die Seelen des großen Tannenvolkes wieder zum Leben erweckt. In diesem Dezember haben einige Mitglieder des Tannenvolks ihre Wälder verlassen und sind in ihren schönsten Festtagskleidern zum königlichen Schloss Amboise gezogen. In den Räumen der königlichen Unterkunft enthüllen ihre imposanten Silhouetten ganz besondere Persönlichkeiten und bilden für die Besucher wunderschöne Gemälde. Die Tanne der Träume und Träumereien, die Tanne des furchtlosen Ritters, der Waldprinz der dunklen Nacht oder die Tanne, die König sein wollte… dies sind nur einige der fantastischen Bäume, die Sie einladen, mit ihnen dieses Weihnachten 2025 zu feiern.

Zum Vormerken:

  • Abende „Nächtlicher Spaziergang bei Kerzenschein “ am 13., 26. und 29. Dezember 2025 mit Reservierung. Preise: 15€/Erwachsener, 13€/Student, 11€/Kind und 7€/Abonnent (nur für den Inhaber der Karte).
  • Weihnachts-Nocturne am Samstag, den 20. Dezember, bis 20:00 Uhr. Normale Eintrittspreise.

Schloss Azay-le-Rideau Zwischen Schlemmerei und zauberhaften Märchen

Das Schloss Azay-le-Rideau schmückt sich mit Magie und Wundern für eine zauberhafte Klammer, die im Zeichen der Gaumenfreuden und der Fantasie steht. In den verschiedenen Räumen sind die Besucher eingeladen, prächtige Dekorationen und gedeckte Tische zu entdecken, die von den schönsten Märchen unserer Kindheit inspiriert sind. Ein kristallklarer Tisch erinnert an die märchenhafte Welt der Schneekönigin, eine Tanne, der König der Wälder, ist mit kostbaren Äpfeln geschmückt, die an das Märchen vonSchneewittchen erinnern, und wenn man die Türen eines Schranks öffnet, entfalten sich die frostigen Landschaften von Narnia und bilden eine eisige und bezaubernde Atmosphäre, die zum Staunen anregt. Um diese Gourmet-Dekorationen zu veredeln, hat sich das Schloss mit renommierten französischen Häusern für Tischkultur zusammengetan, wie der Manufaktur von Gien und dem Haus Roze, der ältesten Seidenmanufaktur Frankreichs, deren zarte Kreationen Raffinesse und Eleganz an diese Festtafeln bringen.

Zum Vormerken:

  • Weihnachts-Nocturne am Samstag, den 13. Dezember 2025, mit Reservierung. Schließung des Schlosses um 22:30 Uhr (letzter Einlass um 21:45 Uhr). Preise: 16 €, kostenlos für Personen unter 18 Jahren.
  • Les visites gourmandes, Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag vom 23. Dezember 2025 bis zum 2. Januar 2026, um 10:30 und 14:30 Uhr. Dauer: 1,5 Stunden, ab 7 Jahren, Reservierung erforderlich. Preise: 19€ Erwachsene, 8€ Kinder.
  • Les contesinversés du château (Die umgekehrten Märchen des Schlosses), von Esmé Planchon, Märchenerzählerin und Autorin für Kinder und Jugendliche, konzipierte Führung. Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag vom 23. Dezember 2025 bis zum 2. Januar 2026 um 11:30 Uhr. Eintrittspreise: 16€ Erwachsene, 8€ Kinder.

Schloss Chenonceau Hoher Norden

Es ist der Winter, die Kälte, der Schnee…, die in das Innere des Denkmals eindringen! Manchmal ist die winterliche Natur roh, manchmal wird das Weiß zu eleganten Transparenzen. Die ikonische große Galerie verwandelt sich in einen verschneiten Birkenwald. Große Weißtannen thronen hier und da. In den Küchen, die immer noch den Kindern gewidmet sind, zieht die gefrorene Gourmandise in das Esszimmer ein und die Speisekammer wird zu einer von Pinguinen bevölkerten Eisscholle! Das stille Zimmer der Louise von Lothringen wird hingegen immer wieder für Überraschungen sorgen…

Zum Vormerken:

  • Weihnachtsbrunch in der Orangerie während der Schulferien ;
  • Weihnachts-Nocturne am Dienstag, den 23. Dezember, mit Öffnung des Schlosses bis 20 Uhr und Vorführung des Blumenszenografen Jean-François Boucher ;
  • Mit Reservierung und gegen Gebühr: Besichtigung der Weihnachtsszenografie mit Jean-François Boucher (freitags, 5., 12. und 19. Dezember um 10 Uhr / 55€), Festliche Masterclass (freitags, 26. Dezember und 2. Januar um 10 Uhr / 90€), Unveröffentlichte Weihnachtsführungen (jeden Samstag vom 29. November bis 3. Januar, um 18 und 19 Uhr / 45€), Verkostungen in Übereinstimmung von Speisen und Weinen in der Cave des Dômes (freitags, 19. und 26. Dezember, sowie am 2. Januar um 18 Uhr / 65€).

Königliche Festung von Chinon Weihnachtsschätze(or)s

Anlässlich der Weihnachtsfeiertage schmückt sich die königliche Festung Chinon mit ihren schönsten Gewändern für „Weihnachten im Land der Schlösser“, das unter dem Zeichen von Trés(or) steht. Gold, das Symbol des Lichts, der Magie und des Staunens, inspiriert einen märchenhaften Parcours, der von der Blumendesignerin Géraldine Leclerc entworfen wurde.

Zu beachten:

  • Une histoire cousée de fil d’or (Eine Geschichte, die mit Goldfaden genäht ist): einstündige erzählte Schnitzeljagd für junge Besucher während der Schulferien, montags, dienstags, mittwochs und freitags um 11 Uhr, nach vorheriger Reservierung. Preis mit Eintritt in die Festung inbegriffen: 15€ Erwachsene 13€ Kinder (7-18 Jahre).
  • Weihnachtsführung jeden Samstag und Sonntag im Dezember sowie am 3. und 4. Januar um 15 Uhr, mit Reservierung. Dauer: 50 Minuten. Preis mit Eintritt in die Festung inklusive: 15€ voll 13€ ermäßigt.
  • Nocturne de Noël am Sonntag, den 28. Dezember: Feuershow der Steampunk-Wichtel durch die Kompanie Taprobane (drei 30-minütige Umzüge).

Königsstadt Loches Die Märchen der Königsstadt

Die Cité royale de Loches lässt jeden Winter ein beliebtes Märchen neu aufleben, um Groß und Klein zu begeistern. In diesem Jahr sind die Besucher eingeladen, in die wunderbare Welt von Alice im Wunderland, einer von Lewis Carroll geschaffenen Erzählung, einzutauchen und sich auf die Reise zu begeben, um das weiße Kaninchen, die Raupe oder die böse Herzkönigin zu treffen!

Zum Vormerken:

  • Die Jagd nach den Weihnachtsfarben, ab 2 Jahren. Selbstständiges Spiel mit einem Heft, das am Eingang des königlichen Logis ausgehändigt wird. Täglich, Eintrittsgebühr für das Gelände.
  • Märchenlesung für Familien mit Kindern von 3 bis 12 Jahren. Im königlichen Logis, Sonntag, 7. Dezember, und täglich vom 20. Dezember 2025 bis zum 4. Januar 2026, um 11.00 und 14.15 Uhr. Dauer 40 min. Nur mit vorheriger Reservierung. Preis inkl. Eintrittsgebühr 15€, ermäßigter Preis 13€, kostenlos unter 7 Jahren.
  • Themenführung „Ein Schloss im Winter“, für alle Altersgruppen (Kinder ab 12 Jahren). Im Bergfried, Mittwoch, 31. Dezember, und Freitag, 2. Januar, um 11 Uhr. Dauer 1 Stunde. Nur mit vorheriger Reservierung. Preis inkl. Eintrittsgebühr 15€, ermäßigter Preis 13€, kostenlos unter 7 Jahren.
  • Weihnachtsnacht für alle am Montag, den 29. Dezember, von 17:00 bis 20:00 Uhr. Entdeckung der Blumen- und Pflanzendekorationen und „Alice“-Parcours, der von den Schauspielern der Compagnie L’Intruse animiert wird. Eintrittsgebühr für das Gelände.

Schloss Villandry An Weihnachten lädt die Natur ins Schloss ein.

Das Schloss Villandry lädt Groß und Klein dazu ein, Weihnachten in einem Familienwohnsitz mit einer warmen und gemütlichen Atmosphäre zu verbringen. Während in jedem Raum eine festliche Stimmung herrscht, lädt sich die Natur in das Schloss ein. Vom Esszimmer über den Salon und die Küche, wo man sich auf Weihnachten vorbereitet, bis hin zu den Schlafzimmern dringt sie zwischen die Schlossmauern ein, wie eine Verlängerung dieser Gärten, die Villandry eine so besondere Aura verleihen. Rentiere, Rehkitze, Eulen und Eichhörnchen haben sich im Schloss niedergelassen, das für diesen Anlass in einen echten Zauberwald verwandelt wurde, und erwarten Sie dort, um Weihnachten zu feiern. Es wird sogar gemunkelt, dass tief in diesem Wald ein alter Mann im roten Anzug lebt…

Von den Fenstern des Schlosses aus können Sie auf die Gärten blicken, die ebenfalls ihr Winterkleid angelegt haben: Mosaike aus Zierkohl und Lauch, Buchsbaumspitzen und Silhouetten von Eiben in Topiar und lange Alleen aus schlafenden Linden versprechen angenehme Winterspaziergänge.

Auf der Tagesordnung: Besuch des Weihnachtsateliers. Animation rund um die Weihnachtstraditionen in Frankreich, Spanien und den USA, in Verbindung mit den Ursprüngen der Familie der Eigentümer. Der Besuch endet mit einem kreativen Workshop zur Herstellung von Weihnachtsdekorationen aus natürlichen Elementen. Termine: Mittwoch, 10., Samstag, 13., Sonntag, 14., Mittwoch, 17., Samstag, 20., Sonntag, 21., Montag, 22. und Dienstag, 23. Dezember. Freitag, 2. und Samstag, 3. Januar. Zusätzlicher Preis von : 5 €, nach vorheriger Anmeldung (bis zu 20 Teilnehmer).

Das Schloss und die Gärten sind am Mittwoch, den 25. Dezember 2025 für Besucher geschlossen. Die Gärten sind weder geschmückt noch beleuchtet, die Dekorationen konzentrieren sich auf die Innenräume des Schlosses.

Und was ist mit den Geschenken?!

Weiße, rosafarbene oder rote Weine aus Bourgueil, Saint-Nicolas-de-Bourgueil, Chinon, Montlouis-sur-Loire oder Vouvray passen wunderbar zu Festtagsmenüs: Denken Sie daran, einige Flaschen aus dem Loire-Tal mitzubringen, wenn mehrere touristische Weinkeller zum Jahresende ihre Türen öffnen.

Wählen Sie zum Aperitif Fischterrinen von der Loire auf getoastetem Brot, die in mehreren Feinkostgeschäften angeboten werden. Zum Nachtisch lassen Sie sich von der Bûche „la Tourangelle“ verführen, die von mehreren Bäckereien gekonnt hergestellt wird. Ein leichtes Biskuit mit Mandeln und Haselnüssen, garniert mit Vanillecreme, Äpfeln nach Tatin-Art und Karamell mit gesalzener Butter… yummy!

Lust auf Schokolade? In Amboise sollten Sie sich die des Maison Bigot à Amboise nicht entgehen lassen. Was die schwarzen Trüffel aus der Touraine betrifft, so finden Sie sie in den Markthallen von Tours, aber auch auf dem Trüffelmarkt von Marigny-Marmande.

Im Dorf Villaines-les-Rochers fertigen Korbflechter originellen Weidenschmuck für Ihren Weihnachtsbaum an. Eine weitere gute Adresse ist Les Courants d’Art, ein Zusammenschluss von Kunsthandwerkern und Trödlern in Beaulieu-Lès-Loches.

Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen?  Teilen Sie es in sozialen Netzwerken!