Festung von MontbazonFestung von Montbazon
©Festung von Montbazon|ADT Touraine - David Darrault

Das Mittelalter in der Festung von Montbazon erleben Eine authentische Reise in die Zeit der Ritter in der Touraine

Schreiten Sie durch die Tore der Festung von Montbazon und tauchen Sie ein in ein mittelalterliches Abenteuer, in dem der älteste Bergfried Frankreichs Sie tausend Jahre in die Vergangenheit zurückversetzt. Im Land des gefürchteten Foulque Nerra, auch Schwarzer Falke genannt, erzählt jeder Stein eine Geschichte, jeder Winkel enthüllt die Geheimnisse der Baumeister und Ritter von einst. Lassen Sie sich von den Vorführungen der Handwerker in historischen Kostümen, dem Klirren der Waffen und dem Geruch von warmem Brot in der mittelalterlichen Taverne fesseln: Es erwartet Sie ein totales Eintauchen in das authentische Leben des Mittelalters.

.

Mittelalterliche Aktivitäten für die ganze Familie

Ziehen Sie Ihr schönstes Kostüm wieder an und nehmen Sie an den zahlreichen Handwerksworkshops teil! Die Schmiede hallt von Hammerschlägen wider, während der Kalligraph Sie in die Geheimnisse der alten Schrift einführt. Die Kinder staunen über die Vorführungen des Waffenmeisters und gehen stolz mit ihrem Ritterdiplom nach Hause.

In der mittelalterlichen Taverne genießen Sie die köstlichen Fouées, die über dem Holzfeuer gebacken werden. Diese traditionellen Brötchen, die nach Lust und Laune belegt werden, verwöhnen kleine und große Abenteurer. Samstags tauchen Sie bei Banketten bei Kerzenschein in die festliche Atmosphäre der Gelage von einst ein.

Schnüren Sie Ihre Denier, um an den verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen: Armbrustschießen, Kerzen herstellen oder Weben. Jedes Wochenende lassen die Sketche der Gaukler die Legenden der Festung wieder aufleben.

>.

La Forteresse de Montbazon
La Forteresse de Montbazon
La Forteresse de Montbazon

„Verpassen Sie nicht die nächtliche Fackelführung, bei der die Ritter die Heldentaten und Geheimnisse des Schwarzen Falken zwischen epischen Schlachten und Bußen bejubeln.“

Der älteste Donjon Frankreichs erwartet Sie

Auf seinem Felssporn thronend, wacht dieser 36 Meter hohe Steingigant seit über tausend Jahren über das Indre-Tal. Seine drei Meter dicken Mauern zeugen von den außergewöhnlichen Fähigkeiten der Baumeister des Jahres 1000.

Entdecken Sie dieses Meisterwerk der Militärarchitektur bei einer spannenden Führung. Tägliche Animationen enthüllen die Geheimnisse seines Baus, während Vorführungen von Kriegsmaschinen Sie in das Herz mittelalterlicher Belagerungen versetzen.

In der warmen Jahreszeit können Sie an den Workshops für Steinmetze und experimentelle Archäologie teilnehmen. Diese Aktivitäten, die von leidenschaftlichen Anhängern geleitet werden, offenbaren Ihnen die authentischen Techniken, die von den Handwerkern des 10. Jahrhunderts verwendet wurden.

Auf den Spuren des Schwarzen Falken

Foulque III Nerra, der gefürchtete Schwarze Falke, hat diesem Land für immer seinen Stempel aufgedrückt. Als Meisterbauer ebenso wie als Krieger wählte dieser Graf von Anjou im Jahr 991 diesen strategischen Felssporn, um seine erste Festung zu errichten. Die Mönche von Cormery beschwerten sich sogar beim König darüber, während der Herrscher seinen Traum von der Eroberung der Touraine verfolgte.

Sein Sohn Geoffroy Martel bereicherte das Gebäude 1050 um einen zweiten Bergfried, wodurch die Macht des Ortes noch weiter gestärkt wurde. Doch unter Heinrich II. Plantagenet erreichte die Festung ihren Höhepunkt und wurde zu einem unbezwingbaren Festungsplatz, der das Tal bewachte.

>.

La Forteresse de Montbazon - saison 2017
La Forteresse de Montbazon - saison 2017
La Forteresse de Montbazon - saison 2017

Die Geheimnisse der Schlossgeschichte

Im 15. Jahrhundert wurde gegenüber dem angestammten Bergfried ein zweites Schloss errichtet, um Karl VII. und Ludwig XI. zu beherbergen. Der Ort wurde daraufhin zu einem der zwölf Herzogtümer des Königreichs, dem reichsten nach Orléans. Die Herzöge von Montbazon führten hier bis zur Revolution ein prunkvolles Leben.

Auch Kaiserin Eugenie drückte diesen Orten ihren Stempel auf. Da sie regelmäßig auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela unterwegs war, ließ sie auf der Spitze des Bergfrieds eine monumentale Marienstatue errichten, die als Orientierungspunkt für Pilger diente.

Die alten Militärbauten bergen noch viele Geheimnisse. Archäologen entdecken regelmäßig neue Überreste, stumme Zeugen einer tausendjährigen Geschichte, die die Besucher der Stadt Montbazon weiterhin fasziniert.

>.

In Kürze über die Festung von Montbazon

Der älteste Donjon Frankreichs

Jahrtausende alte Architektur, Führungen und fesselnde Kriegsmaschinen.

Workshops und Bankette für die ganze Familie

Kunsthandwerk, schmackhafte Fouées und eine unvergessliche mittelalterliche Atmosphäre bei Kerzenschein.

Die Geheimnisse des Schwarzen Falken

Epische Geschichten und Geheimnisse, die bei nächtlichen Besuchen mit Fackeln enthüllt werden.

Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen?  Teilen Sie es in sozialen Netzwerken!