Mouvement et matière AUSSTELLUNG 5 Künstler, ein Bildhauer, 2 Maler und 2 Keramiker, spielen mit der Spontaneität von Gesten und Bewegungen, kreieren intuitiv, bemalen die Erde wie eine Leinwand und erwecken Objekte zu neuem Leben. Joué-lès-Tours
Nocturne de Noël au Pays des Châteaux ANIMATION IN DEN SEHENSWÜRDIGKEITEN Wie jedes Jahr bieten Ihnen die sechs Partnerschlösser von Weihnachten im Land der Schlösser für noch mehr Magie einen Abend an, an dem Sie ihren Weihnachtsparcours bei Einbruch der Dunkelheit bewundern können. Amboise
La Davière MÖBLIERTE UNTERKÜNFTE UND FERIENWOHNUNGEN Dieses hübsche Haus aus Tuffstein ist typisch für die Region und liegt in einem kleinen Weiler, der von Ruhe und Frieden geprägt ist. Die edlen Materialien verleihen dem gemütlichen Interieur eine elegante Note, während die moderne Ausstattung Komfort und Ruhe bietet. Manthelan
La Petite Maison MÖBLIERTE UNTERKÜNFTE UND FERIENWOHNUNGEN Im Herzen der Domaine de Vaudésir, einer fröhlichen Architektur im Norden der Touraine. Online-Reservierung über das Fremdenverkehrsamt des Loir-Tals. Schwimmbad und Entspannungsbereich gegen Aufpreis. Saint-Christophe-sur-le-Nais
Les Hirondelles MÖBLIERTE UNTERKÜNFTE UND FERIENWOHNUNGEN Ihr Ferienhaus bietet ein gemütliches Interieur, in dem man sich wie zu Hause fühlt. Jedes Zimmer hat ein eigenes Badezimmer oder Bad mit WC, einen Fernseher und eine Klimaanlage für heiße Tage. Ein echter Komfort, der es Ihnen ermöglichen wird, einen erstklassigen Aufenthalt zu verbringen, dank des Rilly-sur-Vienne
Le Gîte de Martine MÖBLIERTE UNTERKÜNFTE UND FERIENWOHNUNGEN Sie sind auf der Suche nach einer ungewöhnlichen Unterkunft? Willkommen im Gîte de Martine, 10 Minuten von Amboise entfernt. In dieser komplett neu eingerichteten Halbhöhlenwohnung können Sie das Loire-Tal und seine Schlösser entdecken. Amboise mit seinem königlichen Schloss, Clos Lucé (letzter Wohn Limeray
La Ferme Les Carnaux MÖBLIERTE UNTERKÜNFTE UND FERIENWOHNUNGEN Eingebettet in die ehemaligen Nebengebäude des Château des Carnaux (nicht zu besichtigen), ist dieses charmante Haus Teil eines wunderschönen architektonischen Ensembles, das um einen großen Hof herum organisiert ist. Die kürzlich restaurierte Unterkunft verbindet auf elegante Weise den Charakter ve Ballan-Miré
Le Chien Fou RESTAURANT Die Farben und Aromen, die Musik von Italien in der Altstadt von Tours. In der Nähe des Marktes, Edoardo in der Küche zur Speisesaal hin geöffnet, kombiniert die Produkte aus der Touraine mit seinem sehr italienischen Können. Im Sommer hübsche Terrasse im blühender Innenhof. Tours
Pays Loire Touraine©Pays Loire Touraine|ADT Touraine - JC COUTANDPays Loire TouraineGärten des Schlosses Villandry©Gärten des Schlosses Villandry|ADT Touraine - JC COUTAND_MEHEUTVillandry, die symbolträchtigen Gärten des LoiretalsRestaurant Les Jardiniers in Ligré©Restaurant Les Jardiniers in Ligré|Les Jardiniers - Chanel KoehlDie GärtnerWanderung GR®3 in Tours©Wanderung GR®3 in Tours|ADT Touraine - JC COUTAND 2030 Nach Santiago de Compostela: die Via Turonensis…Der Cher mit dem Fahrrad in Athée sur Cher©Der Cher mit dem Fahrrad in Athée sur Cher|ADT Touraine - Jean-Christophe COUTANDVier Kurzurlaube mit dem FahrradJardins du Château du Clos Lucé à Amboise©Jardins du Château du Clos Lucé à Amboise|ADT Touraine - JC COUTANDRendezvous in den GärtenChateau Moh 1©Gästezimmer im Château de Moh in Candes-Saint-martin|Hadrien BRUNNERAußergewöhnliche Nächte in GästezimmernSchloss Clos Lucé in Amboise©Schloss Clos Lucé in Amboise|ADT Touraine - JC COUTAND MEHEUTWas kann man in den Winterferien machen?Restaurant La Liodière produits locaux©Restaurant La Liodière produits locaux|ADT Touraine - JC COUTANDDie Freuden des EssensDorf Montrésor©Dorf Montrésor|ADT Touraine - Loïc LagardeUnsere ReisezieleWandern in der Touraine Neuville-sur-Brenne©Wandern in der Touraine Neuville-sur-Brenne|ADT Touraine - JC COUTANDApp MaRando und Rando Loire Anjou TouraineTerrasse du restaurant de l'Auberge de L'Ile à l'Ile-Bouchard©Terrasse du restaurant de l'Auberge de L'Ile à l'Ile-Bouchard|ADT Touraine - JC CoutandHubert passe à table: die Kolumne... gastronomisch!